Abbildung | |||||
Modell | 883600 "Joggy S" | Joie Litetrax 4 | Froggy® DINGO Tropical | Quinny Buzz Xtra | Buggy EZZO Graphite |
Kundenbewertung | 242 Bewertungen | 93 Bewertungen | 103 Bewertungen | 55 Bewertungen | 65 Bewertungen |
Hersteller | |||||
Empfohlenes Alter | 6-36 Monate | ab Geburt bis 15 kg | 6-36 Monate | Ca. 0-3,5 Jahre | 6-36 Monate |
Gewicht | 10,6 kg | 10,2 kg | 9,4 kg | 12,7 kg | 7,9 kg |
Max. Belastbarkeit | 22,5 kg | Ca. 15 kg | Ca. 15 kg | Ca. 15 kg | Ca. 15 kg |
Maße zusammengeklappt | 95 x 61 x 47 cm | 26 x 56,5 x 83 cm | 86 x 54 x 30 cm | 85 x 64 x 37 cm | 102 x 28 x 30 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt | 5-Punkt-Gurt | 5-Punkt-Gurt | 5-Punkt-Gurt | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |||||
Schwenkbare Räder | |||||
Verstellbare Rückenlehne | |||||
Vorteile |
|
|
|
|
|
Nachteile | |||||
Anbieter | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! | Jetzt Preis auf Amazon prüfen! |
Gewicht | 10,6 kg |
Max. Belastbarkeit | 22,5 kg |
Maße zusammengeklappt | 95 x 61 x 47 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |
Schwenkbare Räder | |
Verstellbare Rückenlehne |
Gewicht | 10,2 kg |
Max. Belastbarkeit | Ca. 15 kg |
Maße zusammengeklappt | 26 x 56,5 x 83 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |
Schwenkbare Räder | |
Verstellbare Rückenlehne |
Gewicht | 9,4 kg |
Max. Belastbarkeit | Ca. 15 kg |
Maße zusammengeklappt | 86 x 54 x 30 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |
Schwenkbare Räder | |
Verstellbare Rückenlehne |
Gewicht | 12,7 kg |
Max. Belastbarkeit | Ca. 15 kg |
Maße zusammengeklappt | 85 x 64 x 37 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |
Schwenkbare Räder | |
Verstellbare Rückenlehne |
Gewicht | 7,9 kg |
Max. Belastbarkeit | Ca. 15 kg |
Maße zusammengeklappt | 102 x 28 x 30 cm |
Gurtsystem | 5-Punkt-Gurt |
Feststellbremse | |
Schwenkbare Räder | |
Verstellbare Rückenlehne |
Wichtige Produktmerkmale
Bevor Sie sich einen Sportbuggy zulegen, sollten Sie überprüfen, für welches Alter der jeweilige Kinderwagen ausgelegt ist. Nur so gehen Sie sicher, dass Sie einen für Ihr Baby bzw. Kind optimal passenden Sportbuggy wählen.
Gewicht:
Das Gewicht eines Sportbuggys kann je nach Hersteller und Modell stark variieren. Sportbuggys sind i. d. R. leichter als normale Kinderwagen, was eine äußerst flexible Steuerung und Handhabung gewährleistet. Je leichter der Sportbuggy, desto einfacher fällt auch der Transport.
Max. Belastbarkeit:
Die max. Belastbarkeit hängt stark vom jeweiligen Modell ab. Der Sportbuggy an sich ist meist für ein Körpergewicht von bis zu ca. 15 kg ausgelegt. Nichtsdestotrotz verfügen einige Buggys zudem über Taschen o. Ä., welche ebenfalls noch einmal ein gewisses Gewicht tragen können. Deshalb lässt sich die maximale Belastbarkeit oftmals nur ungefähr einschätzen.
Maße zusammengeklappt:
Vor dem Kauf eines Sportbuggys sollten Sie sich über die Maße des Wagens im zusammengeklappten Zustand informieren. Je kleiner der Buggy, desto einfacher lässt sich dieser im Auto transportieren bzw. im Haus oder in der Wohnung platzsparend verstauen.
Gurtsystem:
Das Gurtsystem des Sportbuggys entscheidet maßgeblich über die Sicherheit Ihres Kindes. Achten Sie demnach darauf, dass Ihr zukünftiger Buggy mit einem 3- bzw. 5-Punkt-Sicherheitsgurt ausgestattet ist. Ein guter Sicherheitsgurt kann optimal den Bedürfnissen des Kindes angepasst werden und gewährleistet höchste Sicherheit.
Feststellbremse:
Eine Feststellbremse ist ein wesentlicher Bestandteil eines Buggys. Bei Zwischenstopps bzw. Pausen sollte stets die Feststellbremse betätigt werden, um zu verhindern, dass der Wagen versehentlich wegrollt. Achten Sie demzufolge darauf, dass Ihr Sportbuggy über eine derartige Bremse verfügt.
Schwenkbare Räder:
Ihr Sportbuggy sollte bestenfalls schwenkbare Räder besitzen. Schwenkbare Räder ermöglichen einen hohen Fahrkomfort, da man den Kinderwagen flexibel in alle Richtungen bewegen kann.
Verstellbare Rückenlehne:
Sportbuggys mit verstellbarer Rückenlehne ermöglichen Ihrem Kind verschiedene Sitz- bzw. Liegepositionen. Insbesondere bei Kindern, die noch viel Schlaf benötigen, ist eine verstellbare Rückenlehne äußerst wichtig, da Sie so zu jeder Zeit auf die Bedürfnisse Ihres Kindes eingehen können.